Trainerausbildung

SWRA-Trainerausbildung

Seit dem 1. Januar 2000 bietet die SWRA ein Trainer-Ausbildungskonzept an.

Die unterste Stufe im Ausbildungskonzept ist der Vereinstrainer Western / SVPS, der vor allem Impulse und Anregungen zur Betätigung im Western-Breitensport geben soll und Unterricht bietet, der Reitende systematisch auf Wettbewerbe vorbereitet. Diese TrainerInnen sind vom Schweizerischen Verband für Pferdepsort (SVPS) anerkannt und ihre Ausbildung entspricht dem System der klassischen Reitweise.

Als nächste Stufe kann der Vereinstrainer Western / SVPS die B-Trainer-Ausbildung in Angriff nehmen und danach allenfalls A-Trainer werden. SWRA-A-TrainerInnen unterscheiden sich von SWRA-B-TrainerInnen vorallem durch das Pensum, in dem sie den Beruf ausüben. A-TrainerInnen müssen zudem mehr Unterrichts- und Turnierpraxis nachweisen. Zur Zeit gibt es nur eine A-Trainerin in der Schweiz.

Hier geht es zur Präsentation anlässlich der SWRA-GV vom 10. März 2007 des Ressorts: Ausbildungsgang nach Swiss Olympics und OdA (Organisation der Arbeit Pferdeberufe)

  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]
Strafregister-Auszug online bestellen und bezahlen:

www.e-service.admin.ch/crex/cms/content/strafregister/strafregister_de

Brevetrichter bei der SVPS:

unter Funktion/Rolle: Reiterbrevet Richter A Western oder Reiterbrevet Richter B Western eingeben.
https://info.fnch.ch/personensuche/offizielle

Neuer Vereinstrainerkurs Western SVPS / SWRA / J+S Leiter

Beginn im 04.11. – 06.11. 2016
Anmelden kann sich wer die Aufnahmeprüfung bestanden hat.

Kursort:
LT Farm Müllheim Sandra und Markus Häberlin

Kursleitung:
Die Kursleitung für den ersten Kurs übernimmt Madeleine Häberlin.
Genügend Teilnehmer mind. 8 vorausgesetzt, werden wir im November mit dem ersten Kurs in Müllheim starten. (Total 6 Kurse jeweils halbjährlich).

Die Anmeldung findet Ihr hier:[Download nicht gefunden.]